Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Um ein Zeugnis zu generieren, ist vorab der gewünschte Studierenden-Datensatz im Hauptfenster zu markieren. Anschließend wird das Dokument über den Menüpunkt Dokumente ⇒ Zeungis erstellt.
Das Zeugnis bezieht sich stets auf das aktiv ausgewählte Studiensemester (WS bzw SS). Der angezeigte Studienabschnitt wird dem Studierenden-Status entnommen.
Am Zeugnis werden alle Noten angezeigt, die in der Registerkarte Noten eingetragen sind, unabhängig davon, ob die Person tatsächlich noch zu dieser Lehrveranstaltung zugeteilt ist.
Unter Extras ⇒ Lehrveranstaltungsverwaltung können einige (Darstellungs-)Optionen für Zeugnisse definiert bzw. angepasst werden, wie z.B.
Art und Umfang der Bearbeitungsmmöglichkeiten in FAS werden über BenutzerInnenrechte definiert.
Der volle Funktionsumfang ist nur via VileSci => Lehre bzw. LV-Plan => Lehrveranstaltung erreichbar und erfordert AdministratorInnenrechte.
Projektarbeiten, die im Zuge einer Lehrveranstaltung ausgearbeitet werden, können am Zeugnis angezeigt werden. Dazu muss diese allerdings mit der jeweiligen Lehrveranstatung verknüpft sein.
Bei Studierenden mit Auslandsaufenthalt, muss im Karteireiter In/Out der Bereich Outgoing (Zeugnis) ausgefüllt werden. Wenn dieser Bereich befüllt ist, scheint am Zeugnis der Auslandsaufenthalt mit einem entsprechenden Infotext auf.
Mithilfe diese Registerkarte werden Semesterzeugnisse für eine spätere Verwendung abgelegt. Dazu wird in das gewünschte Studiensemester gewechselt und ein Studierenden-Datensatz ausgwählt. Per Klick auf Aktuelles Zeugnis archivieren wird das Zeugnis der/des ausgewählten Studierenden im gewählten Studiensemester als pdf-Datei erzeugt und gespeichtert.
Nach Abschluss des Vorgangs wird das Zeugnis im Bereich Dokumente mit bereits vorhandenen angezeigt. Per Doppelklick auf einen Eintrag lässt sich die pdf-Datei öffnen. Per Rechtsklick lässt sich ein markierter Eintrag entfernen.
Es gibt auch die Möglichkeit die Zeugnisse von mehreren Studierenden gleichzeitig zu archivieren. Hierzu sind die entsprechenden Datensätze im Hauptfenster gleichzeitig zu markieren und anschließend per Rechtsklick im Kontextmenü Aktuelles Zeugnis archivieren auszuwählen.