Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Generell empfiehlt es sich, die Verplanung von Lehreinheiten mit jenen Vorlesungen zu beginnen, die als Gesamtunterricht für alle Studierenden eines Studiengangs abgehalten werden. Diese nachträglich zu verplanen ist meist schwieriger, als geeignete „Lücken“ für Unterrichtseinheiten einzelner Teilgruppen zu finden.
Angenommen, man möchte eine LV über drei Lehreinheiten verplanen, beim Attribut „Blockung“ der Lehreinheit wurde jedoch „2“ definiert. Für Einzelfälle ist es ausreichend, die Lehreinheiten in vorgegebener Blockung zu verplanen und anschließend eine einzelne zu entfernen. Hierfür wird die entsprechende Lehreinheit per Rechtsklick mit der Maus markiert und im Kontextmenü „Entfernen“ ausgewählt. Um den Vorgang abzuschließen, muss der Schritt anschließend nochmals per Klick auf „OK“ bestätigt werden. Sollte die Lehreinheit längerfristig bzw grundsätzlich in einer anderen Blockung verplant werden, empfiehlt es den Wert beim Attribut „Blockung“ entsprechend anzupassen.
Angenommen, es sollen (z.B. durch „Umschlichtugen“ in einzelnen Räumen) zwei Lehrveranstaltungen am selben Termin in den jeweils anderen Raum verschoben werden. Da kein entsprechender Zwischenspeicher vorhanden ist und eine derartige Verschiebung eine Kollision verursachen würde, kann man sich mit folgendem Trick behelfen: