Dies ist eine alte Version des Dokuments!
zurück zur Übersicht
Student Life Cycle
Chronologische Abfolge der Studierenden-Stati
Definition einzelner Studierenden-Stati
-  Interessent: Person, die Interesse am Studiengang bekundet hat.
 Vor- und Nachname, Geburtsdatum und Geschlecht müssen eingetragen werden, der zugehörige Status wird beim Erstellen vergeben.
 
-  Unterbrecher:-  Karenzierte/r Studierende/r (unterbricht das Studium auf bestimmte Zeit). 
 Voraussetzung:-  Studierende/r muss eine UID besitzen.
  Unterbrecher Unterbrecher-  können das Studium  nur im gleichen Studiensemester-  fortsetzen und  nicht zurückgereiht-  werden. 
 
-  Wartender: BewerberIn auf einer Warteliste, welche/r nachrücken kann, wenn ein/e inskribierte/r Studierende/r bis kurze Zeit nach Beginn des Startsemesters ausfällt.
 Voraussetzung: Status Bewerber muss vorhanden sein.
 
-  Diplomand: Person, die das reguläre Studium positiv beendet hat und zum Antritt zur Abschlussprüfung berechtigt ist. 
 Die BIS-Meldung sieht vor, dass Studierende, die erst später zur Abschlussprüfung antreten,
 - mit der Semesteranzahl 50 (Status Diplomand 2-3 mal eingetragen)  für die Absolvierung innerhalb eines Jahres
 - mit der Semesteranzahl 60 (Status Diplomand ≥4 mal eingtragen) für einen längeren Zeitraum
 gemeldet werden müssen.
 
-  Absolvent:-  Person, die das Studium mit Abschluss beendet hat.
 Voraussetzung:-  Studierende/r muss eine UID besitzen und bei  Aktiv-  darf kein Haken gesetzt sein!
  -  Setzt man AbsolventInnen inaktiv, werden diese aus den E-Mail-Verteilern entfernt (E-Mail-Adressen sind davon unberührt).
 
 
 
-  Incoming: Studierende anderer (Fach-)hochschulen, die hierzulande ein od. mehrere Studiensemester absolvieren. 
-  Outgoing: Studierende einer hiesigen (Fach-)hochschule, die ein od. mehrere Studiensemester in Ausland absolvieren.