Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fh-complete:codeigniter

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


zurück zur Übersicht

Installationsanleitung für 3.2 (CI)

Ab Version 3.2.+ wird Codeigniter verwendet.
Hierbei sind zusätzliche Installationsschritte nötig.

Konfiguration erstellten

Die Default Konfigurationsdateien müssen geringfügig angepasst werden. Dazu werden diese in ein Unterverzeichnis production kopiert damit diese bei einem Update nicht überschrieben werden.
Im Testsystem sollte dieser Ordner development heißen.

mkdir /var/www/application/config/production
cp /var/www/application/config/config.php production
cp /var/www/application/config/database.php production


In der Apache Config (zB /etc/apache2/sites-enabled/000-default) wird die Bezeichnung dieses Ordners per Environment Variable gesetzt:

   <Directory /var/www/>
    ...
     SetEnv CI_ENV production
   </Directory>


In der neuen config.php muss die base_url angepasst werden:
$config['base_url'] = 'https://demo.fhcomplete.org/';

In der database.php muss username und passwort für den Datenbankzugriff angegeben werden
$db['system'] = ….

Composer aktualisieren

Zur Installation der neuen Composer Pakete muss ins FHComplete Verzeichnis gewechselt werden:

cd /var/www/
composer install

Datenbank einrichten

Migration der Reihungstests

Die Anmeldungen zu Reihungstests werden ab 3.2 getrennt gespeichert. Dadurch können pro Prestudent beliebig viele Reihungstests zugeordnet und Punkte gespeichert werden. Beim Update auf 3.2 muss die Migration einmalig gestart werden. Dazu wird im Browser folgende Seite aufgerufen und die migration gestartet:

Fehlende Studienordnungen von alten Studierenden nachgenerieren (optional)

https://demo.fhcomplete.org/system/generate_missing_sto.php

Studienpläne bei allen Statuseinträgen von Prestudenten setzen

https://demo.fhcomplete.org/system/prestudentstatus_studienplan_id.php

Reihungstests migrieren

https://demo.fhcomplete.org/system/dbupdate_3.2/migrate_reihungstest.php

Bei der Migration der Reihungstests dürfen keine Fehlermeldungen aufscheinen. Falls Fehlermeldung auftreten müssen diese behoben und das Script erneut gestartet werden bis alle Reihungstest migriert wurde da es sonst zu Datenverlust kommt.

Testdaten

/var/www/wiki/data/attic/fh-complete/codeigniter.1486475392.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:49 (Externe Bearbeitung)