Um Daten in den Dokumentenvorlagen zu Manipulieren können diverse XSLT Funktionen verwendet werden. Hier ein Kurzüberblick über die vorhandenen Möglichkeiten und Kontrollstrukturen.
Eine umfangreichere Liste ist hier zu finden: http://www.w3schools.com/xsl/default.asp
xsl:text kann verwendet werden wenn zb leerzeichen eingefügt werden da diese sonst in machen Situationen geschluckt werden:
<xsl:value-of select="vorname" /><xsl:text> </xsl:text><xsl:value-of select="nachname" />
<xsl:if test="titel!=''">
<xsl:value-of select="titel"/>
</xsl:if>
<xsl:choose>
<xsl:when test="orgform='BB'">
Berufsbegleitend
</xsl:when>
<xsl:when test="orgform='VZ'">
Vollzeit
</xsl:when>
<xsl:otherwise>
Unbekannt
</xsl:otherwise>
</xsl:choose>
IDs die eindeutig sein müssen, können mit Hilfe von Variablen gesetzt werden:
<xsl:variable select="position()" name="number"/>
<text:list xml:id="list{$number}" text:style-name="L1">
<xsl:apply-templates select="element" />
</text:list>