Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
fhc:lehrpersonen_lehrauftraege [2018/02/19 17:31] pollmann [Schritte in FH Complete] |
fhc:lehrpersonen_lehrauftraege [2019/08/13 13:48] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| [[fhc:process|zurück zur Übersicht]] | [[fhc:process|zurück zur Übersicht]] | ||
| - | ====== Lehrpersonen erfassen ====== | + | ====== Lehrpersonen und Lehraufträge verwalten ====== |
| - | ===== Vorbedingung ===== | ||
| - | Ein Lektor muss für einen Lehrauftrag erfasst werden. | ||
| - | ===== Schritte in FH Complete ===== | + | ===== Lehrauftragsdaten erfassen ===== |
| - | - **eine externe Lehrperson anlegen**: Wechseln Sie hierzu im FAS im Hauptfenster die Registerkarte //Mitarbeiter// und klicken Sie auf //Neu// | + | |
| - | - Erfassen Sie die [[fas:mitarbeiter|Daten der Lehrperson]] und laden Sie einen Vorschlag. Sollte die Person in der Ergebnisliste aufscheinen kann dieser Eintrag übernommen werden. | + | |
| - | - ordnen Sie die **erfasste Lehrperson** in der Reigisterkarte //Lektor// im Quellmenü den relevanten Studiengängen zu. | + | |
| + | === Vorbedingung === | ||
| + | * die Lehrperson ist durch die Personalverwaltung bereits systemseitig erfasst | ||
| + | * für den Studiengang ist eine gültige und aktive Studienordnung (inkl. STPL) vorhanden | ||
| - | ===== Mögliche nächste Schritte ===== | ||
| - | Der Lektor ist erfasst und kann nun für die Erstellung von Lehraufträgen genutzt werden. | ||
| - | ---- | ||
| - | ====== Lehrauftrag erstellen ====== | ||
| - | ===== Vorbedingung ===== | ||
| - | Der Lektor ist bereits erfasst. | ||
| - | Die Studienordnung wurde von Ihrem FH Complete-Support konfiguriert. | ||
| - | ===== Schritte in FH Complete ===== | + | === Schritte in FH Complete === |
| - Starten Sie FAS, wählen Sie im Quellmenü Ihren Studiengang und wechseln Sie im Hauptfenster in die Registerkarte //Lehrveranstaltungen// | - Starten Sie FAS, wählen Sie im Quellmenü Ihren Studiengang und wechseln Sie im Hauptfenster in die Registerkarte //Lehrveranstaltungen// | ||
| - | - Wählen Sie dort eine Lehrveranstaltung und erstellen Sie zu dieser einen entsprechenden LV-Teil (LE) an. Klicken Sie hierzu auf //Neue Lehreinheit anlegen// in der Menüzeile oberhalb. | + | - Wählen Sie dort eine Lehrveranstaltung und erstellen Sie zu dieser einen entsprechenden LV-Teil (LE). Klicken Sie hierzu auf //Neue Lehreinheit anlegen// in der Menüzeile oberhalb. |
| - | - Folgen Sie den weiteren Schritten unter [[fas:lehreinheiten| Lehreinheiten (LE) bzw. LV-Teile]] um die erforderlichen Daten zu erfassen. | + | - Folgen Sie den weiteren Schritten unter [[fas:lehreinheiten|Lehreinheiten (LE) bzw. LV-Teile]] um die erforderlichen Daten zu erfassen. |
| + | - Übernehmen Sie sämtliche Eingaben per Klick auf //Speichern//. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Lehraufträge generieren ===== | ||
| + | |||
| + | === Vorbedingung === | ||
| + | * die Lehrauftragsdaten wurden im Vorfeld vollständig erfasst | ||
| + | * die Lehrperson ist dem STG, welcher den Lehrauftrag vergibt, als LektorIn zugeordnet | ||
| + | |||
| + | === Schritte in FH Complete === | ||
| + | - Starten Sie FAS, wechseln Sie im Quellmenü in die Registerkarte //Lehrende// und wählen innerhalb Ihres Studiengangs die betreffende Lehrperson aus. | ||
| + | - Wechseln Sie in das Hauptfenster und kontrollieren Sie die dort gelisteten Einträge für den zu generierenden Lehrauftrag auf Ihre Richtigkeit und Vollständigkeit hin. | ||
| + | - per Klick auf //Lehrauftrag drucken// ({{:lehrauftrag_icon.gif|Lehrauftrag drucken}}) in der Menüzeile oberhalb lässt sich ein druckfertiger Lehrauftrag generieren. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{:icon_achtung.png?25 | }} Durch Auswahl der Lehrperson mittels //Lehrende -> STG// wird ein studiengangsspezifischer Lehrauftrag generiert, mittels //Lehrende -> Alle// enthält dieser die Einzellehraufträge aller STG, in welchen die Lehrperson innerhalb dieses Studiensemesters unterrichtet. | ||