Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fhc:cis_lektdocs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fhc:cis_lektdocs [2018/02/19 17:28]
pollmann
— (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-[[fhc:​process|zurück zur Übersicht]] 
- 
-Viele im Laufe des Studiensemesters benötigte Dokumentsorten und Listen lassen sich einfach und bequem via CIS generieren, speichern und bei Bedarf ausdrucken. 
- 
- 
-====== Anwesenheits- und Notenlisten generieren ====== 
- 
-Pro Lehrveranstaltung werden im Vorfeld seitens Studiengang ein oder mehrere [[cis:​begriffsklaerung&#​lehrveranstaltung_lv|LV-Teile (Lehreinheiten)]] erstellt, um deren Struktur und Ablauf systemseitig abbilden zu können. Diesen LV-Teilen werden die daran teilnehmenden Studierenden anhand von unterschiedlichen Personengruppen zugeordnet. 
- 
-Für jede dieser Personengruppen kann bei den [[cis:​studiengang&#​lv_-_details|LV-Details einer Lehrveranstaltung]] in CIS eine Anwesenheits- bzw. Notenliste generiert werden. Die LV-Details lassen sich wie folgt aufrufen 
- 
-  - // CIS -> Studium -> Studiengang -> Filterung entsprechend STG, Studien- und Ausbildungssemesters sowie des Studienplans -> Auswahl der LV aus den darunter gelisteten Einträgen//​ 
-  - // CIS -> Mein CIS -> Meine LV -> Auswahl der LV aus den darunter gelisteten Einträgen//​ 
- 
-und werden anschließend im Hauptfenster angezeigt. 
- 
-Per Klick auf das Icon oder den Link "​Anwesenheits- und Notenlisten"​ werden die zugeordneten Personengruppen in einem neuen Fenster gelistet. Per Klick auf eine Personengruppe wird die benötigte Liste als pdf generiert und kann anschließend lokal gespeichert werden (Anwesenheitslisten lassen sich, je nach Bedarf, sowohl mit als auch ohne Fotos der einzelnen Studierenden generieren). 
- 
  
/var/www/wiki/data/attic/fhc/cis_lektdocs.1519057693.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:49 (Externe Bearbeitung)