Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
fhc:backup [2018/06/13 17:03] pollmann angelegt |
— (aktuell) | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | [[fhc:server|zurück zur Übersicht]] | ||
| - | |||
| - | ====== Backup ====== | ||
| - | |||
| - | ===== Datenbank Backup ===== | ||
| - | |||
| - | Es sollten regelmäßige Backups der Datenbank erstellt werden. | ||
| - | Diese werden mit folgendem Befehl erstellt: | ||
| - | <code> | ||
| - | pg_dump fhcomplete | gzip > fhcomplete-daily.gz | ||
| - | </code> | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Filesystem Backup ===== | ||
| - | |||
| - | FH-Complete legt Dateien in mehreren Verzeichnissen im Filesystem ab. | ||
| - | Diese müssen gesondert gesichert werden. | ||
| - | |||
| - | Per Default liegen diese Dateien unter | ||
| - | <code> | ||
| - | /var/fhcomplete/ | ||
| - | </code> | ||