Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fh-complete:studienordnungen_anlegen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fh-complete:studienordnungen_anlegen [2014/05/19 13:51]
cmoser
— (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Studienordnungen anlegen ===== 
  
-Hier erfahren Sie, 
-  * wie Sie eine neue Studienordnung anlegen. 
-  * die Gültigkeit (Zeitraum) für eine Studienordnung festlegen. 
- 
-**__Hinweis:​__** Für einen Studiengang kann es zeitgleich mehrere gültige Studienordnungen geben. Während für Studierende in höheren Semestern beispielsweise noch die alte Studienordnung gilt können Studierende in niedrigeren Semestern bereits nach dem neuen Studiengang ausgebildet werden. 
- 
- 
----- 
-==== Vorbedingungen ==== 
-  * Das Curriculum zum Studiengang ist akkreditiert. 
- 
-==== Schritte in FH Complete ==== 
-  - Starten Sie die Komponente "​Vilesci"​. Hinweis: In der Regel steht diese Komponente nur Ihrem FH Complete Support-Team zur Verfügung. Änderungen an Studienordnungen werden in der Regel durch Ihr FH Complete Support Team gemeinsam mit der Qualitätsmanagement-Abteilung durchgeführt. 
-  - Wechseln Sie im Hauptmenü auf die Subkomponente "​Lehre"​. Betätigen Sie den Link "​Studienordnung"​. 
-  - Wählen Sie im Baum (links) den jeweiligen Studiengang und klicken Sie in weiterer Folge auf den Link "Neue Studienordnung"​. Erfassen Sie eine Bezeichung (z.B. nach der Namenskonvention "​[Studiengangskürzel] - [Semester der Einführung der Studienordnung]",​ eine Versionsnummer (z.B. 2.0), ein "​Gültig von-Semester"​ und die weiteren geforderten Attribute und Klicken Sie auf Speichern. Die Studienordnung ist nun angelegt und kann weiter bearbeitet werden. Für die neue Studienordnung erscheint ein Link im Kapitel "​Studienordnung"​ im linken Baum des Bildschirmes. 
-  - Klicken Sie auf die neue Studienordnung um diese den jeweiligen Semestern zu zu ordnen. In der erscheinenden Matrix müssen Studiensemester und Ausbilungssemester gesetzt bzw. deaktiviert werden. Vergessen Sie **NICHT** die Gültigkeit der bisher gültigen Studienordnung auf die gleiche Weise einzuschränken. 
-  - Wählen Sie im nächsten Schritt den automatisch angelegten Studienplan (im Baum links, Eintrag "​Studienplan"​). Im Hauptfenster finden Sie nun eine Folderstruktur für die jeweiligen Semester. Per Drag&​Drop ordnen Sie nun die Lehrveranstaltungen (aus dem Bereich ganz rechts am Bildschirm, Register "​Lehrveranstaltungen"​) den jeweiligen Semestern zu. 
-  - Falls Ihre Studienordnung in Modulen aufgebaut ist, beginnen Sie mit der Zuordnung der Module. Sobald die Module den jeweiligen Semestern zugeordnet sind, können Sie den Modulen die jeweiligen Lehrveranstaltungen zuordnen. Sollten Sie keine Module benötigen, können Sie die Lehrveranstaltungen auch direkt dem jeweiligen Semester(n) zuordnen. 
-  - **Hinweis:​** Es ist zulässig ein und dieselbe Lehrveranstaltung in mehreren Modulen bzw. Ausbilungssemestern zuzuordnen. 
-  - Prüfen Sie die definierten Studienordnugnen im FAS oder im Tempus im Hauptfenster in der Registerkarte "​Lehrveranstaltugen"​. 
- 
-==== Mögliche nächste Schritte ==== 
-Sie können nun für den jeweiligen Studiengang mit der Erstellung der Stundenpläne beginnen. 
/var/www/wiki/data/attic/fh-complete/studienordnungen_anlegen.1400500279.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:49 (Externe Bearbeitung)