Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
|
admin:patch [2018/08/27 12:00] oesi gelöscht |
— (aktuell) | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | [[fhc:server|zurück zur Übersicht]] | ||
| - | |||
| - | ====== Patch ====== | ||
| - | |||
| - | ===== Wie kann ich einen Patch erstellen ===== | ||
| - | |||
| - | ==== Windows ==== | ||
| - | |||
| - | Unter Windows kann mittels direkt TortoiseSVN ein Patch erstellt werden. | ||
| - | Dazu wird mit der rechten Maustaste auf die geänderte Datei geklickt und er Menüpunkt "TortoiseSVN"->"Create patch..." ausgewählt. | ||
| - | |||
| - | |||
| - | {{:patch_windows_01.png?400|}} | ||
| - | \\ | ||
| - | Hier können nochmals die Dateien ausgewählt werden die in den Patch inkludiert werden sollen. Anschließend wird die Pfad für die Ablage des Patch-Files ausgewählt.\\ | ||
| - | {{:patch_windows_02.png?300|}} | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ==== Linux ==== | ||
| - | |||
| - | Unter Linux kann der Patch mittels folgendem Befehl erstellt werden: | ||
| - | <code> | ||
| - | svn diff > /home/user/meinpatch.diff | ||
| - | </code> | ||
| - | |||
| - | ===== Wohin schicke ich meinen Patch? ===== | ||
| - | |||
| - | Der Patch kann direkt im Mantis Bugtracker als Attachment zu einem Bugeintrag hinzugefügt werden. | ||