Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
admin:issues [2023/02/25 16:54] karpenko [Plausichecks durchführen] |
admin:issues [2023/02/25 16:57] (aktuell) karpenko [Plausichecks hinzufügen] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
| * Wenn noch nicht erfolgt: **Festlegen des Fehlercodes** sowie //fehler_kurzbz//, //fehlertext//, //fehlertyp_kurzbz// (z.B. //error//, //warning//). Dies erfolgt als SQL entweder im //fehlerupdate.php// File im Core oder in einer Extension. | * Wenn noch nicht erfolgt: **Festlegen des Fehlercodes** sowie //fehler_kurzbz//, //fehlertext//, //fehlertyp_kurzbz// (z.B. //error//, //warning//). Dies erfolgt als SQL entweder im //fehlerupdate.php// File im Core oder in einer Extension. | ||
| * **Anlegen einer library im //libraries/issues/plausichecks// Ordner**. Diese muss die //executePlausiCheck// Methode der Elternklasse //PlausiChecker// implementieren. Die Methode muss alle vom Fehler betroffenen Objekte zurückliefern. Der Methode können Paremeter (//$params//) übergeben werden, welche zur Bestimmung des Fehlerzustandes notwendig sind (z.B. Studiengang oder Semester, für welche auf den Fehler geprüft werden soll). | * **Anlegen einer library im //libraries/issues/plausichecks// Ordner**. Diese muss die //executePlausiCheck// Methode der Elternklasse //PlausiChecker// implementieren. Die Methode muss alle vom Fehler betroffenen Objekte zurückliefern. Der Methode können Paremeter (//$params//) übergeben werden, welche zur Bestimmung des Fehlerzustandes notwendig sind (z.B. Studiengang oder Semester, für welche auf den Fehler geprüft werden soll). | ||
| + | |||
| + | {{ :admin:issue_plausicheck_plausichecker_example.png?700 |}} | ||
| + | |||
| Im obigen Beispiel wird geprüft, ob es Studierende gibt, für die kein Sponsionsdatum eingetragen ist. | Im obigen Beispiel wird geprüft, ob es Studierende gibt, für die kein Sponsionsdatum eingetragen ist. | ||
| Die Prüfung kann auf Studiensemester und Studiengang eingeschränkt werden (//$params//). | Die Prüfung kann auf Studiensemester und Studiengang eingeschränkt werden (//$params//). | ||
| Zeile 56: | Zeile 59: | ||
| ==== Plausichecks durchführen ==== | ==== Plausichecks durchführen ==== | ||
| * **PlausiIssueProducer starten**: Der //PlausiIssueProducer// Job **produziert Issues für alle definierten Plausichecks**. Dieser kann als Job Controller im Core oder in der [[developer:extensions|extension]] angelegt werden und muss den //PlausiIssueProducer_Controller// erweitern: | * **PlausiIssueProducer starten**: Der //PlausiIssueProducer// Job **produziert Issues für alle definierten Plausichecks**. Dieser kann als Job Controller im Core oder in der [[developer:extensions|extension]] angelegt werden und muss den //PlausiIssueProducer_Controller// erweitern: | ||
| + | |||
| + | {{ :admin:issue_plausicheck_issueproducer_example.png?600 |}} | ||
| + | |||
| Obige Abbildung zeigt einen //PlausiIssueProducer// in einer [[developer:extensions|extension]], der Plausichecks für den Fehler //UhstatStaatsbuergerschaftFehlt// durchführt. | Obige Abbildung zeigt einen //PlausiIssueProducer// in einer [[developer:extensions|extension]], der Plausichecks für den Fehler //UhstatStaatsbuergerschaftFehlt// durchführt. | ||
| * **Plausicheck GUI**: Hier können Plausichecks **manuell durchgeführt** werden. So kann geprüft werden, welche Fehler momentan bestehen, ohne Jobs starten zu müssen. Hierbei werden keine Issues produziert, es wird nur ausgegeben, ob und für welche Objekte ein Fehler besteht. | * **Plausicheck GUI**: Hier können Plausichecks **manuell durchgeführt** werden. So kann geprüft werden, welche Fehler momentan bestehen, ohne Jobs starten zu müssen. Hierbei werden keine Issues produziert, es wird nur ausgegeben, ob und für welche Objekte ein Fehler besteht. | ||