Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
addons:stgvt-sto-content-attr [2018/06/19 08:39] pollmann angelegt |
addons:stgvt-sto-content-attr [2019/10/09 15:18] (aktuell) pollmann [Attribute zu Lehrveranstaltungen im StgV-Tool] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ====== Attribute zu Lehrveranstaltungen im StgV-Tool ====== | ====== Attribute zu Lehrveranstaltungen im StgV-Tool ====== | ||
| - | Eine Lehrveranstaltung beschreibt den kleinsten Teil eines Studienplans. Die Beschreibung geschieht immer aus Sicht des Studiengangs und nicht wie beim Lehrfach aus Sicht des Instituts. | + | Eine Lehrveranstaltung beschreibt den kleinsten Teil eines Studienplans. Die Beschreibung geschieht immer aus Sicht des Studiengangs. |
| ===== ECTS-Anrechnungspunkte / ECTS ===== | ===== ECTS-Anrechnungspunkte / ECTS ===== | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Das Arbeitspensum eines Jahres ist gemäß FHStG mit 1.500 Stunden festgelegt; diesem werden 60 ECTS-Punkte zugeteilt. Daraus ergibt sich ein Arbeitsaufwand von 30 ECTS-Punkten je Semester. Ein ECTS-Punkt entspricht somit 25 Stunden á 60 Minuten. Die Präsenzzeit einer LV-Stunde beträgt 45 Minuten. | Das Arbeitspensum eines Jahres ist gemäß FHStG mit 1.500 Stunden festgelegt; diesem werden 60 ECTS-Punkte zugeteilt. Daraus ergibt sich ein Arbeitsaufwand von 30 ECTS-Punkten je Semester. Ein ECTS-Punkt entspricht somit 25 Stunden á 60 Minuten. Die Präsenzzeit einer LV-Stunde beträgt 45 Minuten. | ||
| + | \\ | ||
| + | \\ | ||
| ===== Berechnung von ECTS auf Basis der SWS bzw. LVS einer Lehrveranstaltung: ===== | ===== Berechnung von ECTS auf Basis der SWS bzw. LVS einer Lehrveranstaltung: ===== | ||