Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tempus:menuepunkt-extras

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
tempus:menuepunkt-extras [2014/07/18 13:57]
schmoell [Menüpunkt Extras (Tempus)]
tempus:menuepunkt-extras [2016/09/01 14:03]
kamel
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[tempus:​allgemeines|zurück zum Hauptmenü]]
 +
 ====== Menüpunkt Extras (Tempus) ====== ====== Menüpunkt Extras (Tempus) ======
  
-Während die Deaktivierung der unterschiedlichen [[tempus:​kollisionen|Kollision]]sprüfungen im Menüpunkt ​[[tempus:menuepunkt_einstellungen|Einstellungen]]‘ sich unmittelbar auf die momentane Aktion (Verplanen bzw. Verschieben von LE) auswirken, können die hier gelisteten Prüfmethoden unabhängig davon durchgeführt werden:+Während die Deaktivierung der unterschiedlichen [[tempus:​kollisionen|Kollision]]sprüfungen im Menüpunkt [[tempus:menuepunkt-einstellungen|"Einstellungen"]] sich unmittelbar auf die momentane Aktion (Verplanen bzw. Verschieben von LE) auswirken, können die hier gelisteten Prüfmethoden unabhängig davon durchgeführt werden:
 ===== Kollision Student ===== ===== Kollision Student =====
  
-Dieser Link leitet Sie zu einer Website weiter, ​auf der Sie[[tempus:kollisionenKollisionsüberprüfungen]] im Stundenplan ​auf Studentenebene durchführen können(siehe ​**Abbildung 9.1**) Sinnvollerweise funktioniert dies erst nach erfolgter ​Stundenplanung ​und Zuteilung aller Studenten ​zu einer Gruppe ​oder Spezialgruppe.+Prüft den LV-Plan aus Sicht eines Studierenden ​auf vorhandene Überschneidungen bereits eingetragener ​[[tempus:lehreinheiten|LE]].  
 + 
 +Nachdem ausgewählt,​ öffnet sich ein neues Browserfenster,​ worin das gewünschte Studiensemester,​ der Zeitraum sowie der Studiengang jener Studierenden zu definieren ist, deren LV-Pläne explizit überprüft werden sollen. Nachdem die Eingaben mittels Klick auf //OK// bestätigt wurden, erscheint unterhalb eine tabellarische Liste aller Einträge mit vorhandenen Überschneidungen. 
 + 
 +===== LV-Plan Wartung ===== 
 + 
 +Die LV-Plan Wartung dient dazu, **Gruppen und LektorInnen**, die **NACH ​erfolgter ​Planung zur Lehrfächerverteilung hinzugefügt** wurden, mit einem Klick in vorhandene Termineinträge **im LV-Plan ** hinzuzufügen. 
 + 
 +Ein Beispiel der FH Technikum Wien wäre: 
 +  - Die LV "​Mathematik"​ mit der Gruppe "​BEL1A1" ​und dem Lektor "​Dummy"​ wurde angelegt und so verplant. 
 +  - NACH der Verplanung wird der Lektor "​Mustermann"​ in die selbe Lehreinheit hinzugezogen. Dieser wird dabei nicht automatisch in den Stundenplan übernommen.Es müssten alle verplanten Einheiten gelöscht, und neu - mit beiden Lektoren - verplant werden. 
 +  - Die LV-Wartung erleichtert diesen Schritt, indem sie nachträgliche Ergänzungen an der LFVT anzeigt. 
 +  - Mit einem Klick auf //​hinzufügen//​ wird die fehlende Gruppe oder die/der fehlende LektorIn zu den bestehenden (bereits verplanten) Terminen hinzugefügt. 
 + 
 + 
 +Eine weitere wichtige Funktion bietet auch das **Hinzufügen von Incoming-Studierenden ​zu einer bestimmten Lehreinheit**,​ um den Unterricht korrekt in deren individuellen LV-Plänen abzubilden. 
 + 
 +Für jeden Incoming-Studierenden wird im Zuge der Datenaufnahme via [[fas:​incoming_outgoing| FAS eine eigene ​Gruppe]] erstellt und diese bei der Verplanung in TEMPUS der jeweiligen LV zugeordnet. So lässt sich der Administrationsaufwand minimieren, zumal Incoming-Studierende häufig an mehreren Lehrveranstaltungen in unterschiedlichen Studiengängen teilnehmen bzw. auch während des Studiensemesters wechseln. 
 + 
 +Nachdem ausgewählt,​ öffnet sich in einem separaten Browserfenster eine Listenansicht,​ worin die Zuteilung per Klick auf //​Hinzufügen//​ neben der jeweiligen INC-Gruppe (ECI-0INC…) durchgeführt werden kann. Bei Freifächern ist ein Zwischenschritt nötig bzw. werden diese manuell zugeordnet. 
 +===== Kollisionsprüfung mit Reservierungen =====
  
-{{ :tempus_kollisionscheck_studenten.png ​|}} +Prüft den LV-Plan auf Überschneidungen von eingetragenen [[tempus:lehreinheiten|Lehreinheiten]] mit getätigten Reservierungen via [[cis:allgemeines|CIS]] ​
-**Abbildung 9.1.:** Kollisionscheck auf Studentenebene+
  
-Wählen Sie aus den Drop-Down Feldern das gewünschte Studiensemester und den Zeitraumzwischen dem überprüft ​werden ​sollSind Beginn- und Enddatum gleich, wird nur dieser ​Tag überprüft. Wir empfehlen ​den Zeitraum möglichst klein zu wählenum die Berechnungszeit zu verkürzen.\\ ​ Die daraufhin generierte Listewird auf maximal 30 Einträge beschränkt. Sie können die Liste durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortieren.\\ ​ In jeder Zeile finden Sie die Links //​Stundenplan//​ und //UNR//, die jeweils in der unteren Fensterhälfte Zusatzdetails aufrufen:​\\ ​ Der Link Stundenplan blendet alle Stunden an diesem Tag in dieser Unterrichtseinheit ein. Mit dem Button //​Delete//​ können Sie danach Einträge löschen.\\ ​ Der Link UNR blendet die Studentenkollision auf Gruppenebene ein.+Nachdem ausgewähltöffnet sich ein neues Browserfenster,​ worin die jeweiligen Datensätze zu vorhandenen Überschneidungen gelistet ​werden. ​Anhand ​dieser ​kann (in den meisten Fällen) manuell verifiziert werdenob die Überschneidungen beabsichtigt sindoder nicht.
/var/www/wiki/data/pages/tempus/menuepunkt-extras.txt · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:48 (Externe Bearbeitung)