Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fhc:lvplan_edit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

fhc:lvplan_edit [2018/06/11 11:51]
pollmann
fhc:lvplan_edit [2019/08/13 13:48]
Zeile 1: Zeile 1:
-[[fhc:​process|zurück zur Übersicht]] 
- 
- 
-====== LV-Pläne erstellen und administrieren ====== 
- 
-Tricks und Anleitungen für den täglichen Anwendungsbereich 
- 
-\\ 
- 
- 
-===== Lehrverbandsgruppen einer Lehreinheit zuordnen ===== 
-==== Vorbedingung ==== 
-  * Die Studierenden sind Lehrverbandsgruppen zugeordnet 
- 
- 
-==== Schritte in FH Complete ==== 
-  - Starten Sie FAS. 
-  - Navigieren Sie im Quellmenü in der Registerkarte //Verband// zum gewünschten Studiengang. 
-  - Wechseln Sie zum Hauptfenster und öffnen die Registerkarte //​Lehrveranstaltung//​. 
-  - Wählen Sie per Klick auf einen LV-Eintrag eine diesem untergeordnete Lehreinheit oder erstellen Sie diese neu 
-  - Wählen Sie eine Gruppe aus dem Quellmenü. Per Klick auf //Verband// werden die darin befindlichen Personengruppen gelistet. Ziehen Sie die gewünschte Gruppe im Detailfenster der Lehreinheit in die Registerkarte //Details -> Gruppen//. Sollen mehrere Gruppen hinzugefügt werden, wiederholen Sie den Vorgang\\ \\ {{:​icon_idee.png?​25 | }} In der **Registerkarte //​Studierende//​** kann überprüft werden, **welche und wieviele Studierende dem Verband zugeordnet** sind (Anzahl wird im rechten oberen Bereich angezeigt). 
- 
----- 
-===== Lehrstunden im LV-Plan eintragen und bearbeiten ===== 
-==== Vorbedingung ==== 
-  * die zu verplanende LV ist systemseitig erfasst und einer gültigen Studienordnung zugewiesen. 
-  * die [[cis:​begriffsklaerung&#​lehrfaecherverteilung_lfvt| Lehrfächerverteilung]] für das zu planende Studiensemester ist abgeschlossen und die erforderlichen [[fas:​lehreinheiten|Lehreinheiten in FAS erstellt]]. 
-  * für das Eintragen und Bearbeiten von Lehrstunden müssen die erforderlichen Benutzerrechte (TEMPUS) gesetzt sein. 
- 
- 
-==== Schritte in FH Complete ==== 
-  - Starten Sie Tempus. 
-  - Stellen Sie sicher, dass das richtige Studiensemester (links unten in der Statuszeile) gewählt ist. 
-  - Wählen Sie im Quellmenü -> //Verband// STG + Ausbildungssemester und wechseln im Hauptfenster in die Registerkarte //​Wochenplan//​. 
-  - Im rechten Bereich der Benutzeroberfläche (= Lehrfächerverteilung) werden sämtliche zu verplanenden Lehreinheiten gelistet.\\ \\ {{:​icon_idee.png?​25 | }} In der LFVT werden **keine Lehreinheiten mit Lehrform "​FL"​ (Fernlehre)** angezeigt, da bei diesen kein realer Raumbedarf besteht.\\ \\ 
-  - Wählen Sie nun im Hauptfenster die Kalenderwoche in welcher eine Lehrstunde verplant werden soll\\ => Informationen hierzu sind im Feld //​Start-KW//​ bzw. //​Anmerkungen//​ in den Details der LE zu vermerken! 
-  - Klicken Sie auf das Icon {{:​lvasingle_1_.png|}} ("​Vorschlag/​Setzen Block"​) einer Lehreinheit in der LFVT um verfügbare Räume für diese LV in der geöffneten KW anzuzeigen.\\ => der erforderliche Raumtyp sowie ein möglicher Alternativraumtyp sind vorab in den Details der LE zu erfassen! 
-  - Wird der gewünschte Raumtyp nicht angezeigt (z.B. Unterricht findet im Seminarräumen statt, die Prüfung jedoch in einem EDV-Raum), ist dieser manuell im Quellmenü -> //Ort// zu wählen. 
-  - Klicken Sie erneut auf das Icon {{:​lvasingle_1_.png|}},​ halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Lehreinheit am gewünschten Termin + im benötigten Zeitraum in einen der vorgeschlagenen Räume (drag&​drop). Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Lehreinheiten für diese Lehrveranstaltung verplant sind.\\ \\ => siehe [[tempus:​stundenverplanung| TEMPUS Handbuch -> "​Stundenverplanung im Detail"​]] für detailiertere Informationen und Anwendungsbeispiele 
- 
- 
- 
----- 
- 
-===== Prüfungsmarkierung und andere Infos bei einer Lehreinheit hinzufügen ===== 
- 
-==== Vorbedingung ==== 
-  * Die zu kennzeichnenden Lehreinheiten sind bereits im LV-Plan erfasst. 
- 
-==== Schritte in FH Complete ==== 
-  - Klicken Sie auf den gewünschten LE-Eintrag im Hauptfenster. Anschließend wird im Detailansichtsfenster unterhalb ein Eintrag mit weiteren Details gelistet. 
-  - Per Doppelklick kann man diesen öffnen um bestimmte Attribute zu bearbeiten. 
-  - Tragen Sie nun **im Feld "​Titel"​** beispielsweise den Hinweis "​Prüfung"​ ein und bestätigen Sie dies per Klick auf //​Speichern//​ 
-  - Im LV-Plan wird diese Lehreinheit anschließend mit {{tempus:​sticky.png|„Note“-Symbol}} einem „Note“-Symbol versehen.\\ \\ => siehe [[tempus:​detailansichtsfenster&#​registerkarte_wochenplan| TEMPUS-Handbuch -> "​Detailansichtsfenster"​]] für detailiertere Informationen 
- 
- 
- 
----- 
- 
-===== Einer bereits verplanten Lehreinheit nachträglich eine Lehrverbandsgruppe zuordnen ===== 
-==== Vorbedingung ==== 
-  *  Die zugehörige LV ist systemseitig erfasst und einer gültigen STO zugeordnet. 
-  *  Die ihr untergeordnete Lehreinheit ist bereits verplant. 
- 
- 
-==== Schritte in FH-Complete ==== 
-  - Wechseln Sie im Hauptfenster zur Registerkarte //​Lehrveranstaltungen//​ und öffnen die gewünschte LE per Klick auf die ihr übergeordnete LV. Daraufhin werden die zugehörigen Informationen im Detailansichtsfenster unterhalb aktiviert. 
-  - Wechseln Sie dort in die Registerkarte //Details// 
-  - Wechseln Sie in das Quellmenü zur Registerkarte //Verband// und navigieren Sie innerhalb des Studiengangs zur benötigten Lehrverbandsgruppe 
-  - Ziehen Sie diese per drag&​drop (Klicken+Ziehen) nun in das Feld "​Gruppen"​ des Detailansichtsfensters 
-  - Damit die Personen innerhalb der hinzugefügten Gruppe die verplanten Termine korrekt in deren LV-Plänen sehen, muss diese Zuordnung an allen Terminen systemseitig "​nachgezogen"​ werden. Dies wird in der Administrationsoberfläche VileSci durchgeführt. 
-  - nach erfolgreicher Synchronisation scheint der Eintrag im LV-Plan der beteiligten Studierenden und Lehrenden auf. 
- 
- 
- 
- 
----- 
- 
-===== Lehreinheiten eines Semesters im Folgesemester nachholen ===== 
- 
-==== Vorbedingung ==== 
-  * Die Lehreinheit ist bereits für das zugehörige Semester erstellt. 
- 
-==== Schritte in FH Complete ==== 
-  - Wechseln Sie in Tempus auf das Semester dem die Lehrveranstaltung laut Studienplan zugeordnet ist. 
-  - Ordnen Sie die nachzuholenden Lehreinheiten anschließend einem Termin im Folgesemester zu.\\ => siehe [[fhc:​lvplan_edit&#​lehrstunden_im_lv-plan_eintragen_und_bearbeiten_tempus | Lehrstunden im LV-Plan eintragen und bearbeiten]] ​ 
-  - nach erfolgreicher Synchronisation scheint der Eintrag im LV-Plan der beteiligten Studierenden und Lehrenden auf. 
- 
- 
- 
----- 
- 
-===== LV-Pläne für Incoming-Studierende erstellen und verwalten ===== 
- 
-==== Vorbedingung ==== 
-  * Die Incoming-Studierenden sind bereits administriert => siehe [[fas:​incoming_outgoing&#​incoming-studierende| FAS -> In/Out]] bzw. Incoming-Verwaltung. 
-  * Es wurden eigene Personengruppen erstellt (z.B.: Income001, Income002, Income003 ...). Jeder Incoming-Studierende ist genau einer dieser Gruppen zugeordnet. 
-  * Da Incoming-Studierende aus dem Unterrichtsangebot sämtlicher Studiengänge wählen dürfen, sind sie anhand ihrer korrespondierenden Personengruppe der jeweiligen Lehreinheit zuzuordnen. 
- 
-==== Schritte in FH Complete ==== 
-  - Ordnen Sie die einem Incoming-Studierenden korrespondierende Gruppe dessen gewählten Lehreinheiten zu. 
-  - wurde die Lehreinheit bereits im Vorfeld verplant, muss die Incoming-Gruppe an allen Terminen systemseitig "​nachgezogen"​ werden. erst dann scheinen diese auch korrekt im LV-plan des Studierenden auf. Dies wird in der Administrationsoberfläche VileSci durchgeführt. 
-  - nach erfolgreicher Synchronisation scheint der Eintrag im LV-Plan der beteiligten Studierenden und Lehrenden auf. 
- 
- 
  
/var/www/wiki/data/pages/fhc/lvplan_edit.txt · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:48 (Externe Bearbeitung)