Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fh-complete:datenbank_einrichten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
fh-complete:datenbank_einrichten [2014/09/26 10:22]
oesi
fh-complete:datenbank_einrichten [2017/03/10 15:34]
oesi
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[fh-complete:​server|zurück zur Übersicht]]
 +
 ===== Datenbank einrichten ===== ===== Datenbank einrichten =====
  
-Vorraussetzung für den Betrieb von FH Complete ist eine PostgreSQL Datenbank ab der Version ​8.4+Vorraussetzung für den Betrieb von FH Complete ist eine PostgreSQL Datenbank ab der Version ​9.4
  
 ==== pg_hba.conf ==== ==== pg_hba.conf ====
 Um den Zugriff zu erlauben muss der Eintrag in der Datei  Um den Zugriff zu erlauben muss der Eintrag in der Datei 
-/​etc/​postgresql/​8.4/​main/​pg_hba.conf geändert werden von +/​etc/​postgresql/​9.4/​main/​pg_hba.conf geändert werden von 
 <​code>​ <​code>​
 local all all ident local all all ident
Zeile 27: Zeile 29:
 createuser -P wawi createuser -P wawi
 createuser -P admin createuser -P admin
 +createuser -P fhcomplete
 </​code>​ </​code>​
  
Zeile 52: Zeile 55:
  
 ==== Postgresql >= Version 9.1 ==== ==== Postgresql >= Version 9.1 ====
-Wenn Sie Postgresql in einer Version ab 9.1 verwenden, müssen sie folgende Anpassung in der Datei /​etc/​postgresql/​9.1/​main/​postgresql.conf vornehmen:+Wenn Sie Postgresql in einer Version ab 9.1 verwenden, müssen sie folgende Anpassung in der Datei /​etc/​postgresql/​9.4/​main/​postgresql.conf vornehmen:
 Die Zeile Die Zeile
 <​code>​ <​code>​
Zeile 68: Zeile 71:
  
 ==== Zugriff von anderen Hosts freischalten ==== ==== Zugriff von anderen Hosts freischalten ====
-Um den Zugriff auf den Datenbankserver zu erlauben muss der entsprechende Host freigeschalten werden. Dies erfolgt in der Datei /​etc/​postgresql/​9.1/​main/​postgresql.conf:​+Um den Zugriff auf den Datenbankserver zu erlauben muss der entsprechende Host freigeschalten werden. Dies erfolgt in der Datei /​etc/​postgresql/​9.4/​main/​postgresql.conf:​
  
 Die Zeile Die Zeile
Zeile 87: Zeile 90:
  
 ==== PHPPgAdmin und pg_dump ==== ==== PHPPgAdmin und pg_dump ====
-Falls sich phppgadmin ​auf einem anderen ​Host befindet ​muss dort postgresql-client installiert werden damit pg_dump aus phppgadmin ​heraus korrekt funktioniert.+Falls sich PHPPgAdmin nicht auf dem DB-Server befindet sondern ​auf einem anderen ​Server ​muss dort postgresql-client installiert werden damit pg_dump aus PHPPgAdmin ​heraus korrekt funktioniert.
  
 <​code>​ <​code>​