Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fas:extras

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
fas:extras [2015/04/07 14:37]
pollmann [Gruppenverwaltung]
fas:extras [2019/08/13 13:48]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[fas:​allgemeines|zurück zur Übersicht]]
 +
 ====== Extras (FAS) ====== ====== Extras (FAS) ======
  
-Unter bem Menüpunkt Extras werden verschiedenen Verwaltungstools zusammengefasst. +beinhaltet verschiedene Verwaltungsfunktionen:
- +
-===== Reihungstestverwaltung ===== +
- +
-{{ fas:fas_rt-verw.png |}} +
-**Abbildung 25.1.:** Reihungstest-Verwaltung +
- +
-Unter diesem Menüpunkt befindet sich ein Verwaltungsbereich für Reihungstests (RT). +
- +
-=== Bereich 1: RT-Termine eines Studiengangs anzeigen === +
- +
-   * //​Drop-Down-Liste 1//: Auswahl eines Studiengangs +
-   * //​Drop-Down-Liste 2//: bereits erfasste RT-Termine (Ergebnisliste wird entsprechend des gewählten STG gefiltert) +
-   * Button //​Anzeigen//:​ zeigt Detailinformationen der zuvor getroffenen Auswahl in der Eingabemaske in Bereich 2; bei Bedarf können auf diesem wEg Änderungen bei bestehenden RT-Termindaten durchgeführt und per anschließendem Klick auf //Änderung speichern// übernommen werden. +
-   * Button //Neuen Termin anlegen//: Erfassen eines weiteren RT-Termins\\ \\ +
- +
- +
-=== Bereich 2: neuen RT-Termin für einen Studiengang erfassen === +
-Per Klick auf //neuen Termin anlegen// wird die Eingabemaske unterhalb aktiviert:​ +
-    * //​Studiengang//:​ Studiengang,​ der den RT abhält +
-    * //Ort//: Raumname, in welchem der RT stattfindet\\ {{:​icon_achtung.png?​25 |}} Durch das Eintragen eines Raum-Namens wird dieser **nicht automatisch verplant**. Dieser Schritt muss separat via TEMPUS durchgeführt werden, damit der Raum auch tatsächlich zum Termin verfügbar ist.\\ \\ +
-    * //​Anmerkung//:​ zB mögliche Organisationsformen etc. +
-    * //Datum//: nach Schema TT.MM.JJJ +
-    * //​Uhrzeit//:​ nach Schema HH:MM +
-    * //​Öffentlich (Für BewerberIn sichtbar/​auswählbar)//:​ wenn angehakt, steht InteressentInnen die Online-Anmeldung (via Website) für diesen RT zur Verfügung +
-    * //​Freigeschaltet//:​ macht einen RT für die TeilnehmerInnen verfügbar - **muss** vor Beginn eines RT angehakt werden.\\ \\ +
- +
- +
-=== Bereich 3: Datenbereich / TeilnehmerInnen-Liste === +
- +
-Listet wesentliche Details zu den TeilnehmerInnen entsprechend dem ausgewählten Studiengang und RT-Termin in //Bereich 1//. Bei Bedarf kann diese Tabelle auch als Excel-Dokument exportiert werden. +
- +
-{{:​icon_achtung.png?​25 |}} Vor Beginn eines RT sollte hier bei allen Personen Geburtsdatum und Einstiegssemester auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden. Fehlende bzw. fehlerhafte Daten führen zu nicht notwendigen Verzögerungen. +
- +
-Damit Personen systemintern einem RT zugewiesen werden, ist dies in der Registerkarte // [[fas:​prestudent#​bereich_reihungstest|PreStudent]]//​ entsprechend anzugeben. +
-Mittels Klick auf den Link //Mail an alle// kann eine Mail an die TeilnehmerInnen eines RT versandt werden. Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein einer [[fas:​kontakte|gültigen E-Mail-Adresse]] in den Stammdaten der Personen. +
- +
-Per Klick auf den Link //alle Punkt ins FAS übertragen//​ können die ausgewerteten Ergebnisse eines RT anschließend direkt in die Registerkarte //​[[fas:​prestudent#​bereich_reihungstest|PreStudent]]//​ der TeilnehmerInnen übertragen werden.\\ \\ +
- +
- +
-=== Bereich 4: Auswertung und weitere Optionen === +
- +
-Der Link //​Administration / Auswertung//​ verweist auf eine Administrationsoberfläche in [[vilesci:​allgemeines|VileSci]] und umfasst u.a. folgende Funktionen:​ +
- +
-  * Auswertung eines RT +
-  * Anzeigen bevorstehender RT +
-  * Hinzufügen von TeilnehmerInnen zu einem bestimmten RT +
-  * Zurücksetzen von Teilgebieten:​ Löschen bisheriger Antworten einer ausgewählten Person +
-  * RT-Ergebnisse mittels Prestudent-ID anzeigen lassen +
-  * Übersicht bzw. Detailinfo zu einzelnen RT-Teilgebieten eines vorausgewählten Studiengangs\\  +
- +
-===== Firmenverwaltung ===== +
- +
-siehe [[fas:​firmenverwaltung|Firmenverwaltung]] +
- +
-===== Lehrveranstaltungsverwaltung ===== +
- +
-siehe [[fas:​lehrveranstaltungen|Lehrveranstaltungen]] +
- +
-===== Projektarbeitsbenotung =====+
  
-{{ fas:fas_pa-benotung.png ​|}} +    * //[[fas:reihungstestverwaltung2|Reihungstestverwaltung]]//:​ Erfassen und Auswerten von Reihungstests 
-**Abbildung 25.2.:** Projektarbeitsbenotung+    //​[[fas:​firmenverwaltung|Firmenverwaltung]]//:​ Erfassen und Verwalten von externen Unternehmensdaten 
 +    ​//[[vilesci:lehrveranstaltungsverwaltung|Lehrveranstaltungsverwaltung]]//:​ Erfassen und Verwalten von [[fas:​lehrveranstaltungen|Lehrveranstaltungen]] im Rahmen der LV-Planung sowie für die Dokumentenadministration 
 +    ​//​Studienordnungsverwaltung//:​ Administration von Studienordnungen und -plänen mithilfe des [[addons:​stgvt_allgemeines|StgvT]] 
 +    ​//​Projektarbeitstermine//:​ Festlegen von Terminen für Projektabgaben 
 +    * //​[[fas:​projektarbeitsbenotung|Projektarbeitsbenotung]]//: Benotung von [[fas:​projektarbeit|Projektarbeiten]] 
 +    * //​[[fas:​gruppenverwaltung|Gruppenverwaltung]]//:​ Übersicht der Studierendengruppen einzelner Studiengänge 
 +    * //​Lektorenzuordnung-Institute//:​ Übersicht über die Hauptzuordnung und Kompetenzen von LektorInnen 
 +    * //​Preinteressenten übernehmen//:​ weist Studierenden mit bisherigem Status //​Preinteressent//​ den Status //​Interessent//​ zu
  
-Hier wird das unter **Abbildung 25.2** gezeigte Formular aufgerufen. Nach Auswahl von Studiengang und Studiensemester werden durch Klicken des Button //​Anzeigen//​ die betreffenden Projektarbeiten aufgelistet. Nun können die [[fas:​noten|Noten]] der [[fas:​projektarbeit|Projektarbeiten]] ausgewählt werden. 
  
-===== Gruppenverwaltung ===== 
  
-Mit diesem Tool ist es möglich bestehende [[fas:​gruppen|Lehrverbands- bzw. Spezialgruppen]] eines Studiengangs bzw. -semesters zu //​(de-)aktivieren//​ oder auch die Bezeichnungen zu verändern.\\ 
-Das Erstellen neuer/​zusätzlicher Lehrverbands- bzw. Spezialgruppen erfodert Administratorinnen-Rechte und ist direkt in [vilesci:​gruppen|VileSci]] durchzuführen. 
  
/var/www/wiki/data/pages/fas/extras.txt · Zuletzt geändert: 2020/01/16 11:55 von pollmann