Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cis:urlaubsverwaltung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

cis:urlaubsverwaltung [2018/01/10 12:27]
pollmann [Löschen eines gebuchten Urlaubs]
cis:urlaubsverwaltung [2019/08/13 13:48]
Zeile 1: Zeile 1:
-[[cis:​allgemeines|zurück zur Übersicht]] 
- 
- 
-====== Urlaubsverwaltung (CIS) ====== 
- 
-===== Allgemeines ===== 
- 
-Das Urlaubstool ist unter //Mein CIS// -->// Zeitverwaltung//​ --> [[cis:​urlaubsverwaltung|Urlaubstool]] aufrufbar und dient als Erweiterung der [[cis:​zeitwuensche_zeitsperren|Zeitsperren]],​ um diese leichter und übersichtlicher eintragen zu können. 
- 
-  * Der Abrechnungszeitraum für die Urlaubserfassung ist von 01.09. eines Jahres bis zum 31.08. des Folgejahres. 
-  * Der Urlaubsanspruch eines/einer MitarbeiterIn wird von der Geschäftsstelle administriert und gewartet. 
-  * Der/die MitarbeiterIn trägt im Laufe des Jahres im Urlaubstool seine/ihre gewünschten Urlaubstage ein. 
-  * Der/die - in der Datenbank zugeteilte - InstitutsleiterIn bzw. Vorgesetzte erhält daraufhin eine E-Mail mit einem Freigabeansuchen. Nach der Freigabe kann der eingetragene Urlaub nicht mehr durch den/die MitarbeiterIn bearbeitet werden. 
-  * Mit Stichtag 31.08. wird der aktuelle Urlaubsanspruch ermittelt. Dazu trägt der/- die InstitutsleiterIn/​Vorgesetzte die aktuellen Resturlaubstage in das System ein. Diese werden mit dem derzeitigen Urlaubsanspruch addiert und ergeben, abzüglich des aktuell gebuchten Urlaubs, den Urlaubsanspruch ab 01.09. 
-  * Der/die MitarbeiterIn kann diese Berechnung auf der CIS-Seite einsehen. 
-  * Bei fehlender oder falscher Institutszuordnung wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung. 
- 
-{{ :​cis_urlaubstool_berechnung.png?​472x147 |}} 
- 
- 
-==== Buchungen eines Urlaubs ==== 
- 
-Der Übersicht können Sie Ihren aktuellen Urlaubsanspruch und dessen Berechnung entnehmen. Mit dem //​Hilfe-Button//​ erhalten Sie eine detaillierte Erläuterung der Berechnung. 
- 
-{{ cis:​cis_urlaubstool_eintragungen.png|}} 
- 
- 
-Wählen Sie nun das gewünschte Monat und Jahr aus, in dem Sie einen Urlaub eintragen möchten. Dies kann per Auswahl aus den Drop-Down-Feldern und Klick auf //OK// oder durch Blättern anhand der Pfeiltasten durchgeführt werden. Markieren Sie den gewünschten Urlaubszeitraumes durch Anhaken der jeweiligen Checkbox unterhalb der einzelnen Tage. 
- 
-{{:​icon_achtung.png?​30 |}} Derzeit werden noch keine Feiertage angezeigt - dies ist bitte selbstständig zu kontrollieren. 
- 
-Wählen Sie nun aus den Drop-Down-Feldern Ihre Vertretung sowie eine mögliche Erreichbarkeit Telefon für die Dauer des Urlaubszeitraumes. Ist  nichts angegeben bzw ausgewählt,​ wird automatisch //Nicht erreichbar//​ gespeichert. Speichern Sie Ihre Eingaben per Klick auf //​Eintragungen speichern//​. 
-Die gewählten Tage werden anschließend hellgrün hinterlegt und mit rotem '​x'​ darin im Kalender angezeigt. Im Zuge desen wird ebenfalls eine E-Mail mit dem Freigabeansuchen an die/den berechtigte(n) Vorgesetzte(n)übermittelt. Nach Bestätigung und Freigabe der Urlaubstage wechselt das rote "​x"​ in ein grünes Häkchen. 
- 
-{{:​icon_achtung.png?​30 |}} Sollte kein/e Vorgesetzte/​r in der Datenbank zugeordnet sein, so steht dies ebenfalls im Infotext. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte die Personalabteilung. 
- 
-Wenn Sie mit dem Cursor auf einem gebuchten Urlaub zu stehen kommen (auf der Zahl) erscheint in der Quickinfo die gespeicherte Vertretung und Erreichbarkeit. 
- 
-{{ cis:​cis_urlaubstool_buchungen.png |}} 
- 
- 
-===== Löschen eines gebuchten Urlaubs ===== 
- 
-Einen gebuchter und **noch nicht freigegebener** Urlaub kann per Klick auf das x unterhalb eines jeden Eintrags gelöscht werden. Zusammenhängende (aufeinander folgende) Tage werden als solche gespeichert und auch entsprechend wieder gelöscht. Ein Klick auf den Löschen-Button würde also den Urlaub 
-vom 03.-06.August löschen. \\  **Bitte buchen Sie Ihren Urlaub überlegt, um Ihrem/Ihrer Vorgesetzten eine Flut an 
-Mails zu ersparen und unnötige Verwirrungen zu vermeiden.** 
- 
-===== Freigegebener Urlaub ===== 
- 
-Nachdem Ihr/e Vorgesetzte/​r Ihren gewünschten Urlaub freigegeben hat, erscheint er im Urlaubstool dunkelgrün und kann nicht mehr von Ihnen gelöscht werden. Das Löschen-Symbol ist nun durch ein Informations-Icon ersetzt worden und im Quickinfo des Symbols erhalten Sie die Information,​ wann und von wem der Urlaub freigegeben 
-worden ist. 
- 
-{{:​icon_achtung.png?​30 |}} Wenn Sie nachträglich einen Urlaub in der Vergangenheit buchen (vor dem heutigen Datum), wird dieser automatisch als freigegeben markiert und kann nicht mehr gelöscht werden. 
  
/var/www/wiki/data/pages/cis/urlaubsverwaltung.txt · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:48 (Externe Bearbeitung)