Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cis:gesamtnote

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
cis:gesamtnote [2017/11/17 11:06]
pollmann
cis:gesamtnote [2021/04/30 12:57]
pollmann [Manuelle Eintragung der Gesamtnote]
Zeile 1: Zeile 1:
-[[fh-complete:​process|zurück ​zur Übersicht]]+[[:start| zurück zum Hauptmenü]]\\ 
 +[[fhc:​process|zurück ​Prozessbeschreibung]]
  
 ====== Gesamtnote eingeben (CIS) ====== ====== Gesamtnote eingeben (CIS) ======
Zeile 7: Zeile 8:
   * über die **LV-Übersicht**:​\\ Mein CIS => Meine LV => Lehrveranstaltungsübersicht => Auswahl der zu benotenden LV    * über die **LV-Übersicht**:​\\ Mein CIS => Meine LV => Lehrveranstaltungsübersicht => Auswahl der zu benotenden LV 
  
-  * per Klick auf den **Button //​Gesamtnote//​ bei den LV-Details**:​\\ Mein CIS => Meine LV => Auswahl des Studiensemesters ​u. der LV+  * per Klick auf den **Button //​Gesamtnote//​ bei den LV-Details**:​\\ Mein CIS => Meine LV => Auswahl des Studiensemesters ​und der LV
  
 \\ \\
Zeile 13: Zeile 14:
  
  
-  - Tragen Sie die Noten ein (1) und übernehmen Sie diese per Klick auf den Pfeil-Button (**//​->//​**) +  - Tragen Sie die Noten ein (1) und übernehmen Sie diese per Klick auf den Pfeil-Button (**//​->//​**) ​ 
-  - Nachdem Sie alle Noten eingetragen haben, können Sie diese freigeben (2).+    {{:​icon_idee.png?​25| }} Im **DropDown** können Sie die entsprechende **Note**, **Bewertung** sowie "​**entschuldigt**"​ bzw. "​**nicht entschuldigt**"​ auswählen 
 +  - Nachdem Sie alle Noten bzw. Bewertungen ​eingetragen haben, können Sie diese freigeben (2).
  
 {{:​cis:​benotungstool_freigabe.png|Benotung Lehrveranstaltung}} {{:​cis:​benotungstool_freigabe.png|Benotung Lehrveranstaltung}}
Zeile 20: Zeile 22:
  
 \\ \\
-==== Freigabe ​der Noten ====+===== Freigabe ​von Noten =====
  
 Wenn Sie alle Noten eingetragen haben, die Sie zu diesem Zeitpunkt eintragen wollen (Sie können jederzeit Noten nachtragen!) können Sie diese über den Button //​Freigabe//​ (im Tabellenkopf) für die AssistentIn freigeben (2). Wenn Sie alle Noten eingetragen haben, die Sie zu diesem Zeitpunkt eintragen wollen (Sie können jederzeit Noten nachtragen!) können Sie diese über den Button //​Freigabe//​ (im Tabellenkopf) für die AssistentIn freigeben (2).
Zeile 26: Zeile 28:
 {{:​icon_idee.png?​30| }}  Aus Gründen der erhöhten Sicherheit ist bei der Freigabe der Noten die Eingabe Ihres Passwortes erforderlich.((Es handelt sich dabei um Ihr TW-Passwort,​ mit dem sie sich auch auf der CIS-Seite authentifizieren oder auf unseren Rechnern einloggen)) {{:​icon_idee.png?​30| }}  Aus Gründen der erhöhten Sicherheit ist bei der Freigabe der Noten die Eingabe Ihres Passwortes erforderlich.((Es handelt sich dabei um Ihr TW-Passwort,​ mit dem sie sich auch auf der CIS-Seite authentifizieren oder auf unseren Rechnern einloggen))
  
-  * Zulässige Noten: 1-5, 7 (nicht beurteilt), 8 (teilgenommen) 
   * Bei der Freigabe wird eine entsprechende Info-Mail an Sie und die zuständige Studiengangsassistenz übermittelt. Enthalten sind MatrikelNr.,​ Vorname, Nachname und Note der neuen oder geänderten Einträge.   * Bei der Freigabe wird eine entsprechende Info-Mail an Sie und die zuständige Studiengangsassistenz übermittelt. Enthalten sind MatrikelNr.,​ Vorname, Nachname und Note der neuen oder geänderten Einträge.
   * Freigegebene Einträge sind mit einem grünen Kreis mit Häkchen gekennzeichnet.   * Freigegebene Einträge sind mit einem grünen Kreis mit Häkchen gekennzeichnet.
Zeile 41: Zeile 42:
 === Noten aus Moodle übernehmen === === Noten aus Moodle übernehmen ===
  
-Wenn ein [[fh-complete:​moodle|Moodle]]-Kurs angelegt und benotet wurde, scheint die Note automatisch in der Gesamtbeurteilung auf. Wenn mehrere Kurse zu dieser Lehrveranstaltung vorhanden sind, wird das Mittel aller Noten als Gesamtnote vorgeschlagen. Die Notenfelder sind bereits vorausgefüllt. Übernehmen Sie diese per Klick auf den Pfeil-Button (**//​->//​**)+Wenn ein [[admin:​moodle|Moodle]]-Kurs angelegt und benotet wurde, scheint die Note automatisch in der Gesamtbeurteilung auf. Wenn mehrere Kurse zu dieser Lehrveranstaltung vorhanden sind, wird das Mittel aller Noten als Gesamtnote vorgeschlagen. Die Notenfelder sind bereits vorausgefüllt. Übernehmen Sie diese per Klick auf den Pfeil-Button (**//​->//​**)
  
 \\ \\
Zeile 100: Zeile 101:
 Im System können verschiedene Notenschlüssel hinterlegt werden. Diese können inzelnen LV's und ebenso bestimmten Organisationseinheiten zugeordnet werden. Alle LV's, die dieser oder untergeordneten Organisationseinheiten zugeordnet sind, verwenden dann diesen Notenschlüssel.\\ Im System können verschiedene Notenschlüssel hinterlegt werden. Diese können inzelnen LV's und ebenso bestimmten Organisationseinheiten zugeordnet werden. Alle LV's, die dieser oder untergeordneten Organisationseinheiten zugeordnet sind, verwenden dann diesen Notenschlüssel.\\
 \\ \\
-Die Notenzuordnung zu Notenschlüsseln werden als Untergrenzen ​definiert ​ z.B.:\\+Der Notenschlüssel ist wie folgt definiert:​\\
  
-Note 5 Punkte 0\\ +ab 50% -> Note 4\\ 
-Note 4 Punkte 50\\ +ab 63% -> Note 3\\ 
-Note 3 Punkte 65\\ +ab 75% -> Note 2\\ 
-Note 2 Punkte 85\\ +ab 88% -> Note 1\\
-Note 1 Punkte 93\\+
  
-Die Punkte können auf 2 Nachkommastellen genau definiert werden.+\\
  
/var/www/wiki/data/pages/cis/gesamtnote.txt · Zuletzt geändert: 2023/08/16 12:12 von ma0080