Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tempus:tipps_und_tricks

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Tipps und Tricks (Tempus)

Planungsablauf

Generell empfiehlt es sich, die Verplanung von Lehreinheiten mit jenen Vorlesungen zu beginnen, die als Gesamtunterricht für alle Studierenden eines Studiengangs abgehalten werden. Das nachträgliche Eintragen ist meist schwieriger, als „Lücken“ für Unterrichtseinheiten für einzelne Teilgruppen zu finden.

Falsche Stundenblockung

Angenommen, man möchte eine LV über drei Lehreinheiten verplanen, beim Attribut „Blockung“ der Lehreinheit wurde jedoch „2“ definiert. Für Einzelfälle ist es ausreichend, die Lehreinheiten in vorgegebener Blockung zu verplanen und anschließend eine einzelne zu entfernen. Hierfür wird die entsprechende Lehreinheit per Rechtsklick mit der Maus markiert und im Kontextmenü „Entfernen“ ausgewählt. Bevor der Vorgang abgeschlossen wird, muss dieser nochmals per Klick auf „OK“ bestätigt werden. Sollte die Lehreinheit längerfristig bzw grundsätzlich in einer anderen Blockung verplant werden, empfiehlt es den Wert beim Attribut „Blockung“ entsprechend anzupassen.

Räume umschlichten

Angenommen, es sollen (z.B. durch „Umschlichtugen“ in einzelnen Räumen) zwei Lehrveranstaltungen am selben Termin in den jeweils anderen Raum verschoben werden. Da kein entsprechender Zwischenspeicher vorhanden ist und eine derartige Verschiebung eine Kollision verursachen würde, kann man sich mit folgendem Trick behelfen:

  1. Verschieben Sie LV 1 aus ihrem ursprünglichen Raum in ein zweites Anwendungsfenster, worin bereits die Ansicht des gewünschten Raumes geöffnet ist.
  2. Positionieren Sie die Lehreinheit in diesem Raum - jedoch temporär an einem anderen freien Termin, als den beabsichtigten (z.B. Samstag Abend). Damit kann eine Kollisionsmeldung vermieden werden.
  3. Verschieben Sie anschließend LV 2 in das erste Anwendungsfenster, wo nun der gewünschte Termin frei geworden ist.
  4. Verschieben Sie nun LV 1 im zweiten Anwendungsfenster von ihrem temporären auf den beabsichtigten Termin

Kollisionsüberprüfung überbrücken

Wenn Sie in der Registerkarte Lehrveranstaltung bei einer Lehreinheit die UNR manuell gleich mit einer anderen Lehreinheit setzen, kollidieren diese bei der Verplanung nicht.

/var/www/wiki/data/attic/tempus/tipps_und_tricks.1407398714.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/13 13:49 (Externe Bearbeitung)